Again and Again
K und M sind nicht mehr zusammen. Na und? ...wäre die normale Reaktion eines Außenstehenden. Kommt vor.
Doch sie waren ein Paar, wo man denkt: So muss es sein und nicht anders. Perfekt alles einfach. Mit seinen Höhen und Tiefen, viel Gefühl, Freude und Leben. Er hat eine Andere. Sich so richtig verliebt und kann nicht anders. Nach 4 Jahren. Ich sagte: So etwas gibt es einfach, weil ich dachte, davon überzeugt zu sein. Doch gibt es sowas wirklich einfach? Ist es nicht eine Rechtfertigung von menschlicher Verführung? Alte Gedanken kommen wieder- in ihren Worten. Die Wohnung war so schön eingerichtet. Ein Nest, alles fertig und toll in Liebe etwas gemeinsames aufgebaut. Beziehungsarbeit geleistet. Er hatte keine Lust mehr zu arbeiten und hörte auf damit. Von einem Tag auf dem anderen. Fair? Egal. Er konnte nicht anders. Und nun die Frage: Lohnt es sich dann überhaupt? Wofür das Ganze, wenn es eh wieder ein Ende haben wird. Immer wieder aufs Neue. Der Buddhismus sagt auch: Kommen- Gehen, Alles hat ein Ende, Tod- Geburt. Macht das Sinn? Er ist versteckt und schwer zu erkennen. Geht es wirklich um die Fünkchen toller gemeinsamer Momente, die DAS LEBEN bedeuten? Ist das nicht ein bisschen Wenig? Oder doch Viel? Ich weiß grad nicht so recht. Nächste Fragen: Was lernen wir daraus? Was könnte man in Zukunft besser machen? Nur die vorhandenen Situationen voll und ganz auskosten und als LEBEN schätzen? Nicht die Erinnerungen davor und die phantasievollen Gedanken danach. Schon komisch. Wärend ich das schreibe hat J 2x angerufen und auch heut Nachmittag sich schon 2x gemeldet. Damals fühlte ich so wie K. und wünschte mir sowas. Heut nervt er mich nur und ich denke, dass ich ihn doch nicht zurückhaben will. Gedanken von Heut. Morgen kann alles schon anders sein. Noch etwas, was mich bewegt. P hat diese Augen, wenn er mich anschaut. Es wundert mich, da er mal ganz kalt war und nun es sich wieder anders anfühlt. Es tut gut und beruhigt. Ein virtueller Hoffnungsschimmer für K. Vielleicht geht es auch nur darum, Gefühle zu haben. Sind sie tot ist es vorbei.
Doch sie waren ein Paar, wo man denkt: So muss es sein und nicht anders. Perfekt alles einfach. Mit seinen Höhen und Tiefen, viel Gefühl, Freude und Leben. Er hat eine Andere. Sich so richtig verliebt und kann nicht anders. Nach 4 Jahren. Ich sagte: So etwas gibt es einfach, weil ich dachte, davon überzeugt zu sein. Doch gibt es sowas wirklich einfach? Ist es nicht eine Rechtfertigung von menschlicher Verführung? Alte Gedanken kommen wieder- in ihren Worten. Die Wohnung war so schön eingerichtet. Ein Nest, alles fertig und toll in Liebe etwas gemeinsames aufgebaut. Beziehungsarbeit geleistet. Er hatte keine Lust mehr zu arbeiten und hörte auf damit. Von einem Tag auf dem anderen. Fair? Egal. Er konnte nicht anders. Und nun die Frage: Lohnt es sich dann überhaupt? Wofür das Ganze, wenn es eh wieder ein Ende haben wird. Immer wieder aufs Neue. Der Buddhismus sagt auch: Kommen- Gehen, Alles hat ein Ende, Tod- Geburt. Macht das Sinn? Er ist versteckt und schwer zu erkennen. Geht es wirklich um die Fünkchen toller gemeinsamer Momente, die DAS LEBEN bedeuten? Ist das nicht ein bisschen Wenig? Oder doch Viel? Ich weiß grad nicht so recht. Nächste Fragen: Was lernen wir daraus? Was könnte man in Zukunft besser machen? Nur die vorhandenen Situationen voll und ganz auskosten und als LEBEN schätzen? Nicht die Erinnerungen davor und die phantasievollen Gedanken danach. Schon komisch. Wärend ich das schreibe hat J 2x angerufen und auch heut Nachmittag sich schon 2x gemeldet. Damals fühlte ich so wie K. und wünschte mir sowas. Heut nervt er mich nur und ich denke, dass ich ihn doch nicht zurückhaben will. Gedanken von Heut. Morgen kann alles schon anders sein. Noch etwas, was mich bewegt. P hat diese Augen, wenn er mich anschaut. Es wundert mich, da er mal ganz kalt war und nun es sich wieder anders anfühlt. Es tut gut und beruhigt. Ein virtueller Hoffnungsschimmer für K. Vielleicht geht es auch nur darum, Gefühle zu haben. Sind sie tot ist es vorbei.
Tweeter - 12. Juli, 22:19